idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2009 13:26

Nina Berger übernimmt Campusleitung des Baltic College in Potsdam

Nadin Glindemann Pressestelle
Baltic College - University of Applied Sciences

    Am Montag, dem 2. Februar 2009, begrüßt das Baltic College Campus Potsdam die neue Campusleiterin Nina Berger. In einer Feierstunde wird der Präsident der Hochschule, Jens Engelke, Nina Berger in ihr neues Amt einführen.

    Wann: Montag, 2. Februar 2009, um 13:00 Uhr

    Wo: Wichgrafstraße 2, 14482 Potsdam, großer Hörsaal

    Nina Berger wurde 1978 in Frankfurt am Main geboren und arbeitete zuvor als Seminarleiterin beim Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) sowie als Englischdozentin.

    Am Campus Potsdam haben im letzten Wintersemester 36 Erstsemestler ihr Studium "Bachelor of Arts - Hotel- und Tourismusmanagement" aufgenommen. Das Baltic College wurde 2001 in Güstrow gegründet und ist seit 2004 als Hochschule staatlich anerkannt. Es gehört zur SeminarCenterGruppe, die auch berufliche Schulen und Gymnasien in ganz Mecklenburg-Vorpommern betreibt. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.baltic-college.de


    Bilder

    Nina Berger, neue Leiterin des Baltic-College-Campus in Potsdam
    Nina Berger, neue Leiterin des Baltic-College-Campus in Potsdam

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Nina Berger, neue Leiterin des Baltic-College-Campus in Potsdam


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).