idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2009 11:49

Beluga Shipping GmbH unterstützt ROV.AG der Hochschule Bremerhaven mit 30.000 Euro

Cornelia Driesen Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremerhaven

    Dass die Weltmeere zunehmend an Bedeutung für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung gewinnen, weiß nicht nur die ROV.AG der Hochschule Bremerhaven, sondern auch die Beluga Shipping GmbH. Mit einer großzügigen Finanzspritze in Höhe von 30.000 Euro sichert die Bremer Projekt- und Schwergutreederei das Fortbestehen der studentischen Arbeitsgemeinschaft, in der Studierende ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge (ROV: Remotely Operated Vehicle) und andere innovative Geräte für die Meeresforschung entwickeln.

    Die ROV.AG, die im September 2007 von drei Studierenden der Maritimen Technologien gegründet wurde, möchte ihre Arbeit mit Hilfe des Sponsorings weiter vorantreiben. Ziel ist es, den selbst konstruierten Tauchroboter "EdVaRD" bereits im Mai 2009 im Rahmen der Fachmesse "OCEANS 2009" in Bremen zu präsentieren. An dem Modell wird seit über einem Jahr getüftelt. Studierende, die in das Projekt eingebunden werden, lernen hier, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und sammeln wichtige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und Geräteentwicklung. "In der Arbeitsgruppe geben die höheren Semester das Wissen selbstständig an die Jüngeren weiter. Insgesamt ist eine große Eigenverantwortung vorhanden", hebt Prof. Dr. Oliver Zielinski, Leiter des Labors für maritime Technologien der Hochschule Bremerhaven, hervor.

    Bisher erfolgte die Finanzierung der ROV.AG durch einen von der Hochschule bereitgestellten Projektetat. Auch durch Sachspenden der Firmen Meerestechnisches Büro Turla GmbH, Nautilus Marine Service GmbH, Sea & Sun Technology GmbH, Kählig Antriebstechnik GmbH, und der GFD - Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH wurde das Projekt in den letzten Monaten gefördert.
    Das Engagement der Bremer Reederei Beluga Shipping GmbH in Höhe von insgesamt 30.000 Euro garantiert der ROV.AG nun, ihre Arbeit in den nächsten drei Jahren weiter fortzusetzen. "Wir waren von Anfang an von der spannenden Arbeit der ROV.AG begeistert und davon, dass sich hier Studierende über ihr Curriculum hinaus für innovative Technologien interessieren und engagieren", betonte Beluga-Vertreter Dr. Michael Beckhusen bei der Unterzeichnung der Sponsoring-Vereinbarung. "Mit unserem Engagement möchten wir die Ideen und Entwicklungen der studentischen Arbeitsgemeinschaft unterstützen und voranbringen."


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-bremerhaven.de


    Bilder

    Studierende der ROV.AG präsentieren Prof. Dr. Oliver Zielinski, Dr. Michael Beckhusen und Rektor Prof. Dr. Josef Stockemer (v.l.n.r.) den neuen Tauchroboter.
    Studierende der ROV.AG präsentieren Prof. Dr. Oliver Zielinski, Dr. Michael Beckhusen und Rektor Pro ...
    Quelle: Hochschule Bremerhaven - Dr. Joachim Henke


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Meer / Klima
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Studierende der ROV.AG präsentieren Prof. Dr. Oliver Zielinski, Dr. Michael Beckhusen und Rektor Prof. Dr. Josef Stockemer (v.l.n.r.) den neuen Tauchroboter.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).