Ein typografisches Werkstattbuch von Indra Kupferschmidt, erschienen im Universitätsverlag
Dieses Handbuch ist für die Laune und den Notfall. Es ist "optional-linear" aufgebaut, das heißt, die typografisch Interessierten können es von vorne bis hinten durchlesen und bekommen so eine Einführung in die Typografie. Den Eiligen und Bedrängten bieten die kleinen abgeschlossenen Geschichten einen schnellen Überblick über die einzelnen Gebiete der Typografie und stellen weiterführende Literatur vor.
Aus dem Inhalt: Das typografische Material, Wirkung von Schriften, Schriftwahl, Mikrotypografie und Lesbarkeit, Makrotypografie, Layouterstellung, verschiedene Arten von typografischen Anwendungen, der Umgang mit Schriften und die rechtliche Situation.
Format: 16,2 x 21 cm, Broschur, 144 Seiten, ISBN: 3-86068-140-0, Preis: 23,00/15,00 DM
Bestellungen (auch Rezensionsexemplare) unter Fax: 03643-581156.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).