idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2009 14:54

Erste Professorin im Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft berufen

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Frauenanteil in der Professorenschaft der Hochschule steigt damit auf 11,2 %

    Zum 1. März 2009 wird Dr. mont. Sabine Weygand ihre Arbeit als Professorin im Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft aufnehmen und ist damit die erste Frau, die an der Hochschule als Maschinenbau-Professorin berufen wurde. Die 40-jährige gebürtige Österreicherin wird an der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik im Fachgebiet "Technische Mechanik" lehren.

    Sabine Weygand studierte an der österreichischen Montanuniversität Leoben Werkstoffwissenschaften und legte ihre Diplomprüfung mit Auszeichnung ab. Im Anschluss konnte sie dort auch ihre Promotion am Institut für Mechanik mit Auszeichnung auf dem Gebiet der Titanaluminide, einem neuen Hochtemperaturwerkstoff für Flugzeugturbinen, abschließen.

    Mit ihrer nächsten beruflichen Station legte sie den Grundstein zu ihrer internationalen Wissenschaftskarriere: Innerhalb eines europäischen Projekts zur Vorhersage der Lebensdauer von Reaktoren in der Petrochemie arbeitete sie als Post-Doc in der Micromechanics of Materials Group des Koiter-Instituts an der niederländischen Universität Delft, wo sie später auch Mitarbeiterin in einem weiteren wissenschaftlichen Projekt in der gleichen Fachgruppe wurde, das sie ab 2001 an die Universität Groningen führte.

    2002 folgte der Wechsel nach Deutschland an das Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik in Freiburg. Im dortigen Geschäftsfeld "Werkstoffbasierte Prozess- und Bauteilsimulation" leitete sie Industrieprojekte zu numerischen und experimentellen Untersuchungen des Umform- und Bruchverhaltens von Wolfram und zur Modellierung des Verformungsverhaltens von Thermoplasten (bei höherer Temperatur verformbare Kunststoffe). Seit 2006 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Materialforschung II des Forschungszentrums Karlsruhe.

    Dr. mont. Sabine Weygand ist nun zwar die erste Frau, die an der Hochschule Karlsruhe im Maschinenbau zur Professorin berufen wurde, trotzdem wird sie sich als solche in der Professorenschaft der Hochschule nicht "zu einsam fühlen". Waren vor zehn Jahren (Wintersemester 1998/99) sieben Professorinnen unter den 166 Professuren an der Hochschule, also 4,2 %, so ist die Zahl mit der Berufung von Dr. mont. Sabine Weygand zu Beginn des Sommersemesters 2009 auf 20 Professorinnen gestiegen - das entspricht einem Anteil von 11,2 % bei nunmehr 178 Professuren. Innerhalb von zehn Jahren hat sich also der Anteil in der Professorenschaft nahezu verdreifacht.

    "Ein Anteil von 30 % Professorinnen, wie Wissenschaftsminister Prof. Dr. Peter Frankenberg jüngst das Ziel für die Hochschulen in Baden-Württemberg formulierte, wird an der Hochschule Karlsruhe nicht so schnell zu erreichen sein", so Prof. Dr. Cosima Schmauch, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Karlsruhe. "Mit drei neu berufenen Kolleginnen sind wir in diesem akademischen Jahr jedoch dem eigenen Ziel von 15 % - dies entspricht dem gegenwärtigen Durchschnitt aller Landeshochschulen und -hochschularten - als technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschule einen großen Schritt näher gekommen. Ganz besonders freut es uns, dass mit der neuen Kollegin in der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik nun alle Fakultäten mindestens eine Frau in ihrer Professorenschaft haben."

    "Diese Entwicklung ist auch Ausdruck vieler Anstrengungen und eines umfassenden Konzepts zur Gleichstellung an unserer Hochschule", so Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, "wie beispielsweise die Einrichtung von Kinder-Krippenplätzen in unmittelbarer Nähe des Hochschulcampus für das wissenschaftliche Personal. Durch solche familienfreundlichen Maßnahmen wird explizit die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf für die Hochschulangehörigen erhöht. Diesen Weg wird das Rektorat gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten unserer Hochschule konsequent weiterverfolgen."


    Bilder

    Dr. mont. Sabine Weygand, erste Professorin im Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe, analysiert am Mikroskop das Gefügebild eines Stahls
    Dr. mont. Sabine Weygand, erste Professorin im Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe, analysiert ...
    I. Geyer
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dr. mont. Sabine Weygand, erste Professorin im Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe, analysiert am Mikroskop das Gefügebild eines Stahls


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).