idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2009 14:46

Schulungsprogramm für Frauen mit Endometriose

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Angebot vermittelt Fähigkeiten zur Schmerzbewältigung / Anmeldung ab sofort möglich

    Endometriose ist eine gutartige, aber schmerzhafte chronische Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Etwa zehn Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter erkranken daran, die jährliche Rate der Neuerkrankungen liegt bei etwa 40.000 Fällen und ist damit ähnlich hoch wie bei Brustkrebs. Dennoch erhält die Erkrankung in der Medizin wenig Beachtung und viele betroffene Frauen beklagen fehlende Informationen und mangelnde Unterstützung in der medizinischen Versorgung. Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet nun ein anderthalbtägiges Schulungsprogramm für Frauen an. "Die Frauen werden nicht nur umfassend über die Erkrankung informiert, sie bekommen vor allem Fähigkeiten zur Schmerzbewältigung und zum Selbstmanagement an die Hand", erklärt Dr. Iris Brandes, Leiterin einer Studie, die begleitend zum Schulungsprogramm durchgeführt wird.

    Die Schulung wendet sich an Frauen mit nachgewiesener Endometriose, in Hannover findet sie statt von Freitag, 24. April (nachmittags), bis Sonnabend, 25. April 2009 (ganztägig). Weitere Termine gibt es in Duisburg, Oldenburg und Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten für Anreise und Verpflegung müssen selbst getragen werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

    Das Schulungsprogramm wird durch eine dreijährige, vom BMBF geförderte Studie begleitet, die die Wirksamkeit des Programms nachweisen soll. Die Studie vergleicht Frauen, die an der Schulung teilgenommen haben mit einer Kontrollgruppe von Frauen, die nicht, bzw. erst später an der Schulung teilnehmen. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig.

    Zusätzlich gibt es am Sonnabend, 7. März 2009, von 9 bis 13 Uhr, eine speziell für Frauen mit Endometriose zusammengestellte Bewegungseinheit in der Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH. Hier können nicht mehr als zehn Frauen teilnehmen, eine schnelle Anmeldung ist also erforderlich.

    Anmeldung für die Teilnahme an der Schulung, der Studie oder der Bewegungseinheit in der Studienzentrale Hannover, bei Dr. Iris Brandes unter Telefon (0511) 532-9834 (brandes.iris@mh-hannover.de) oder bei Beate Wunderlich unter Telefon (0511) 532-6826 (wunderlich.beate@mh-hannover.de)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).