Informationsabend mit der HAZ zum Thema Herz am 23. Februar in der MHH
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland die häufigste Todesursache. Kliniken und Arztpraxen sind voll mit Menschen, die wegen verengter Herzgefäße behandelt werden müssen. Stents oder eine Bypass-Operation sind die beiden häufigsten Methoden, um den lebenswichtigen Blutfluss wiederherzustellen. Doch welche Methode ist wann die Beste? Professor Dr. Helmut Drexler, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, und Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, werden jeweils aus der Sicht des Kardiologen und des Herzchirurgen zur Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen Stellung nehmen. Die Informationsveranstaltung der HAZ-Leseraktion findet statt am Montag, 23. Februar 2009, im Hörsaal H der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen an die beiden Referenten zu stellen.
Wir laden alle Interessierten ein, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen am
Montag, 23. Februar 2009
um 18 Uhr
im Hörsaal H, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).