Bewerbungsfrist für Jubiläumsfestival SehSüchte 2001 verlängert! Startschuss für Pitch 2001!
Aufgrund des regen Interesses und der neuen Kontakte auf der Berlinale und der Transmediale 2001 hat sich die Bewerbungsfrist verschoben. Bis zum 2.März 2001 können noch Produktionen von jungen Filmemachern aus aller Welt eingereicht werden. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen können unter www.sehsuechte.de abgerufen werden.
Im Rahmen der 30. Internationalen Studentenfilmtage SehSüchte, vom 26.April bis 1.Mai 2001, findet auch in diesem Jahr wieder ein Pitch statt.
Pitch 2001 bietet jungen Autoren und Regisseuren ein Forum, ihre Spielfilm-, Dokumentarfilm- und Serienideen vor Redakteuren, Produzenten und Verleihern zu präsentieren.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Absolventen deutschsprachiger Film- und Kunsthochschulen. Einsendeschluss für das Exposé ist der 7.April 2001.
Pitch 2001 findet am Eröffnungstag der SehSüchte, dem 26.April 2001 in der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" statt. Am Vortag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, innerhalb eines Workshops ihre Präsentationen vorzubereiten.
INFORMATIONEN ZUM FESTIVAL
Das internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte 2001 findet vom 26.April bis 1.Mai 2001 auf dem traditionsreichen Babelsberger Studiogelände und erstmalig auch im neuen Gebäude der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" statt. Auch in diesem Jahr organisieren Studierende der HFF das Festival eigenständig.
Anlässlich seines 30.Geburtstages hat SehSüchte ein neues Design bekommen und verstärkt seine Internetpräsenz. Neben den Preiskategorien Spielfilm- und Dokumentarfilm, sowie Animation wird zum ersten Mal auch ein Preis im Bereich Multimedia verliehen. Zusätzlich stiftet die Firma Gerling den Produzentenpreis und Wolfgang Joop vergibt persönlich den eigens kreierten Wunderkind-Award. Hochkarätig besetze Juries (Regisseure, Produzenten, Filmkritiker etc.) ermitteln Gewinner für die Preise im Gesamtwert von 50.000 DM.
Auch in diesem Jahr bietet das Festival den erwarteten 10.000 Besuchern wieder die einzigartige Möglichkeit, innovative Filme zukünftiger Hoffnungsträger zu sehen. Zusätzlich geben Podiumsdiskussionen, Workshops und allabendliche Parties die Möglichkeit zum Austausch in internationaler Atmosphäre.
30.Internationale Studentenfilmtage
SehSüchte 2001
c/o HFF "Konrad Wolf"
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg
Germany
FON +49 - (0)331 - 6202780
FAX +49 - (0)331 - 6202781
Email: sehsuechte@sehsuechte.de
Infos: www.sehsuechte.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).