Knochenmarkspender für Leukämiekranken in USA gefunden
Spender wurde aus über 4,5 Millionen weltweit registrierten Spendern heraus gesucht
(ukg) Für einen an Leukämie erkrankten Patienten in Boston/USA ist ein Knochenmarkspender in Lohfelden/Hessen gefunden worden. Um dem Patienten in Boston zu helfen, werden beim Spender so genannte Stammzellen aus dem Blut separiert. Die Gewinnung der Stammzellen wird im Universitätsklinikum Göttingen vorgenommen, um sie dann dem Empfänger in den USA zu transfundieren. Der Spender aus Lohfelden konnte nach mehrmonatiger Suche aus insgesamt 4,5 Millionen weltweit registrierten Spendern herausgefunden werden.
Möglichkeit zur Information über die Knochenmarkspende, Interview mit dem Spender und Fotomöglichkeit besteht am Montag, 19. Februar 2001 um 12.00 Uhr in der Abteilung Transfusionsmedizin (Blutspende) Aufzug D 1 Ebene 3 im Uniklinikum Göttingen. Bitte setzen Sie sich vorher mit
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Dr. Hans Neumeyer
Leiter HLA-Labor
Tel. 0551/39 - 68 94 oder 86 82
zwecks genauerer Absprache in Verbindung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).