idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2009 14:27

Hannoveranerin spendet: MHH-Chirurgen können afghanischem Kind helfen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Die achtjährige Karimah litt an einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte / Fototermin am Freitag, 6. März, um 12.30 Uhr in der MHH-Klinik für Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgie

    Dank einer großzügigen Spende einer Hannoveranerin konnten Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein Kind aus Afghanistan operieren. Die achtjährige Karimah litt an einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. In einer umfassenden Operation konnte ein Team um Professor Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, Direktor der MHH-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, den angeborenen ausgedehnten Defekt korrigieren. "Karimah wird nun als ein ganz normal erscheinendes Mädchen aufwachsen", sagt Professor Gellrich. Die Operation ist dank einer Spende in Höhe von 10.000 Euro von Dr. Anne Wilkening, Geschäftsführerin der Dr. med. E.A. Pflegeheime GmbH in Hannover, möglich geworden.

    Wir laden interessierte Medienvertreter zum Fototermin mit Karimah, der Spenderin Dr. Anne Wilkening und Professor Gellrich ein am

    - Freitag, 6. März 2009,
    - um 12.30 Uhr
    - in der MHH-Zahnklinik, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Gebäude K20, Ebene H0, Raum 1130 (Büro von Prof. Gellrich).

    Ein Fototermin im Behandlungsraum ist möglich!

    Die acht Jahre alte Karimah ist am 19. Februar operiert worden. Sie war gemeinsam mit anderen kranken Kindern mit der Afghanistan-Luftbrücke der Aktion "Kinder brauchen uns" e.V. nach Deutschland gekommen und lebt seitdem bei Gasteltern in Hannover. Der Verein hat diese humanitäre Aktion bereits zum dritten Mal organisiert.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich unter Telefon (0511) 532-4748.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Organisatorisches, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).