"Referentin für Frauenfragen". Diesen Titel können Frauen erwerben, die das weiterbildende Studium FRAUENSTUDIEN an der Universität Dortmund erfolgreich abschließen. Das Studium dauert fünf Semester und vermittelt Kenntnisse für eine emanzipatorische Frauenarbeit. Die Studienplätze für das Sommersemester werden jetzt vergeben.
Besucht werden können Lehrveranstaltungen der Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und anderer gesellschaftswissenschaftlicher Fächer. Das Abitur ist nicht erforderlich. Erfahrungen in der Frauenarbeit oder anderen gesellschaftspolitischen Bereichen müssen allerdings nachgewiesen werden.
Nähere Informationen zu diesem Studiengang, zur Einschreibung und zum Studienbeginn: Ruf 0231-7554159, 7552853 und 7552828.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).