idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2009 10:20

Lasermaterialbearbeitung von XXS bis XXL auf der Hannover Messe 2009

Michael Botts Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Auf der Hannover Messe (20.-24.04.2009) präsentiert das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) das breite Spektrum der Lasertechnik und ihren Einsatz in der Industrie. Kein anderes Werkzeug kann so viele verschiedene Materialien (Metall, Kunststoff, Glas, Silikon, Textilien und mehr) in den verschiedensten Maßstäben bearbeiten, von Nanopartikeln (10-9 mm) über Mikroturbinenräder (10-3 mm) bis hin zum Schweißen von Dickblechen.
    Auf Stand H 09 in Halle 6 zeigt das LZH folgende Anwendungsmöglichkeiten des Lasers:
    - Laserschweißen von Metallen (beispielsweise Hybridschweißen oder Schweißen von Formgedächtnis-Implantaten)
    - Laserschweißen von technischen Textilien z. B. für Airbags
    - Laserschweißen von Glas und Metall für Solarkollektoren
    - Verbesserung der Leistung von Solarzellen mittels Laserbohren und -strukturieren
    - Mikroschweißen und Mikrostereolithographie (z. B. Mikrostrukturierung oder Mikro-Rapid-Prototyping)
    - lasergenerierte Nanopartikel für den Einsatz in der Medizintechnik
    - und noch vieles mehr...

    Das LZH bietet kundenspezifische Lösungen in fast allen Bereichen der Lasertechnik und für fast alle Industriebranchen. Unser Know-How soll Ihr Vorteil sein. Mehr Information finden Sie auf www.lzh.de
    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: m.botts@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Alle LZH-Pressemitteilungen - gegebenenfalls mit Bildern - finden Sie auf www.lzh.de unter "Publikationen" (ab November 2008 mit Text-Download als WORD-Datei).


    Bilder

    Das Logo der Hannover Messe lässt sich in das "O" einer 1-Cent Münze schreiben. Das Logo ist so klein, dass man es nur unter einer stärkeren Lupe sehen kann.
    Das Logo der Hannover Messe lässt sich in das "O" einer 1-Cent Münze schreiben. Das Logo ist so klei ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Das Logo der Hannover Messe lässt sich in das "O" einer 1-Cent Münze schreiben. Das Logo ist so klein, dass man es nur unter einer stärkeren Lupe sehen kann.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).