Die Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg lädt Studieninteressierte zu einem Tag der Offenen Tür am 24. März 2009 ein. Während des Master-Informationstages 2009 können sich Studierende und Hochschulabsolventen ein eigenes Bild machen vom neuartigen Konzept der Graduierten-Qualifikation an der Leuphana: Erstmals in Deutschland wird im Rahmen des Bologna-Prozesses eine Möglichkeit geboten, Master- und Promotionsstudium unkompliziert miteinander zu verzahnen.
Die Leuphana Graduate School, die im Oktober 2008 mit ihren Studienprogrammen begonnen hat, hält ein breitgefächertes Angebot bereit: Das Spektrum umfasst zehn konsekutive Masterstudiengänge sowie vier Masterstudiengänge des Lehramts. Die fachlichen Schwerpunkte reichen von Bildungswissenschaften über die Nachhaltigkeits- und Staatswissenschaften bis hin zu Managementstudiengängen in Kombination mit sieben verschiedenen Spezialisierungen - z.B. Engineering, Marketing oder Human Resources.
Die Teilnehmer des Master-Informationstages erwartet ein informatives Programm, das neben spezifischen Informationen zu den einzelnen Studiengängen auch allgemeine Themen wie etwa Bewerbung und Zulassung berücksichtigt. Die Studiengangsleiter stellen in Einzelpräsentationen ihre Masterprogramme vor und beantworten Fragen der Teilnehmer. Verschiedene zentrale Service-Einrichtungen der Universität, wie der Career Service, das International Office oder die Studienberatung stehen den Interessenten ganztägig für einen Besuch zur Verfügung. Am Ende des Tages lädt die Graduate School Besucher, aktuelle Studierende und Professoren zu einem gemeinsamen Ausklang in die Uni-Mensa ein.
Besuchern des Informationstages, deren Anreiseweg mehr als 100 Kilometer beträgt, winkt die Erstattung der Fahrkosten, wenn sie an einer entsprechenden Verlosung teilnehmen. Die ersten 30 Angemeldeten erhalten am Tag ihres Besuches zudem eine der begehrten Leuphana Graduate School-Taschen.
Die kostenlose Online-Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.leuphana.de/master-infotag
Datum: 24. März 2009, ab 12:15 Uhr
Ort: Leuphana Universität Lüneburg, Campus Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg
Hintergrund
Kennzeichnend für die Leuphana Graduate School sind ihre Transdisziplinarität, die Internationalität der Ausbildung sowie die konsequente Kompetenzorientierung. Die Studierenden arbeiten an eigenen Forschungsprojekten in einem selbst gewählten Spezialisierungsfeld. Darüber hinaus gewinnen sie systematisch Einblicke in andere Wissenschaftsdisziplinen.
Die Leuphana Universität Lüneburg befindet sich seit drei Jahren in einem weit über die Landesgrenzen hinaus beachteten Prozess der Neuausrichtung. Symbol dafür ist u.a. die Berufung des international renommierten Architekten Daniel Libeskind als Professor, der in Lüneburg den Campus der Zukunft plant. Im Jahr 2007 gewann die Universität zusammen mit vier weiteren Hochschulen den Wettbewerb "Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. An der Leuphana studieren derzeit knapp 8.500 junge Menschen.
http://www.leuphana.de/master-infotag
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).