idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2009 11:31

LearningLab GmbH: Neue Ausgründung aus der UDE

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Das Duisburg Learning Lab (DLL) an der Universität Duisburg-Essen (UDE) bekommt Nachwuchs: ehemalige Mitarbeiter des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement unter der Leitung von Professor Dr. Michael Kerres haben sich mit der learninglab GmbH im Gründerzentrum Tectrum an der Bismarckstraße selbständig gemacht. Angeboten werden innovative Dienstleistungen im Bereich Bildung und Medien.

    Geschäftsführer Mark Bormann: "Lernen ist ein dynamischer und ein sozialer Prozess. Wir wollen Menschen vernetzen und kooperatives Lernen fördern, denn in Gemeinschaften lernt es sich besser als alleine vor dem Computer." Die learninglab GmbH fördert den Austausch und die intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Themen in Lern-Gemeinschaften. Sie gestalten digitale Lernumgebungen und Lern-Spiel-Welten, die Spaß machen und zur Beteiligung auffordern.

    Das junge interdisziplinäre Gründungsteam sieht seine Aufgabe in der flexiblen Gestaltung und Realisierung individueller Kundenwünsche mit höchsten Qualitätsvorstellungen. Das Angebot umfasst die wissenschaftlich fundierte Beratung, Konzeption, Entwicklung und Evaluation in den Bereichen E-Learning, Serious Games und Communities. Im Mittelpunkt steht die Optimierung von Lern- und Arbeitsprozessen in unterschiedlichen Kontexten. Dies kann beispielsweise die Einführung einer Lernplattform oder eines virtuellen Klassenraumes sein oder die Entwicklung eines intelligenten Dokumenten- oder Wissensmanagementsystems neben einem innovativen Lernspiel.

    Prof. Kerres: "Die Ausgründung war für das DLL, eine der führenden Einrichtungen im deutschsprachigen Raum für mediendidaktische Forschung und Entwicklung, eine logische Konsequenz, die sich aus zahlreichen, erfolgreich durchgeführten Drittmittelprojekten ergibt." In der learninglab GmbH können künftig auch Projekte realisiert werden, die ein sehr hohes Maß an Flexibilität und kurzen Entscheidungswegen erfordern.

    Das learninglab begleitet seine Kunden von der ersten Idee über die mediendidaktische Ausgestaltung bis hin zur technischen Gesamtrealisation. Im Vordergrund steht die Beratung, um produktunabhängig die besten Lösungen für die individuellen Bildungsanliegen zu entwickeln. Ziel ist, das im DLL erworbene Wissen verstärkt für Kunden aus der Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung, Hochschule, Schule und öffentliche Verwaltung nutz- und anwendbar zu machen.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Michael Kerres, Tel. 0203/379-2434, michael.kerres@uni-due.de, Tel. 0203/87 83 99 81, Mark Bormann, Tel. 0203/87 83 99 81, mark.bormann@learninglab.info, kontakt@learninglab.info, www.learninglab.info

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).