idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2001 16:12

Examenspreise an der Uni Jena

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (20.02.01) Die Examenpreise 2000 an die besten Absolventen der Universität Jena hat Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn heute zu Beginn der Senatssitzung verliehen. Die Preise für die herausragenden Staatsexamina, Diplom- oder Magisterarbeiten sind mit je 500 Mark durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität dotiert.

    Die Preisträger heißen: Gabriele Schneider (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Roland Popp (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Barbara Ernst (Philosophische Fakultät), Tim Meynhardt (Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Jakob Creutzig (Fakultät für Mathematik und Informatik), Cordula Borken (Physikalisch-Astronomische Fakultät), Christian Temme (Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät), Jana Kusch (Biologisch-Pharmazeutische Fakultät) und Matthias Schreiber (Medizinische Fakultät). Die Theologische Fakultät benannte in diesem Jahr keinen Preisträger.

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).