idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.1997 00:00

Gouverneur von Damaskus auf Kurzbesuch an der FHTW Berlin

Christel Dallmann Kommunikation
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    An die Damen und Herren von Presse, Rundfunk und Fernsehen

    Gouverneur von Damaskus auf Kurzbesuch an der FHTW Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren, der Gouverneur von Damaskus, Herr Mohamed Zuheir Taghlibi, besuchte am 01.09.1997 in Begleitung des Rektors der Universität von Damaskus, Prof. Dr. Bared, im Rahmen eines mehrtägigen Berlinaufenthaltes den Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik an der Berliner Fachhochschule für Technik und Wirtschaft. Hintergrund sind die bereits bestehenden deutsch-syrischen Beziehungen auf dem Gebiet der Archäologie. Grabungstechniker der FHTW Berlin, unter der Leitung von Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, begannen schon 1996 mit Ausgrabungen auf der syrischen Zitadelle von Aleppo, um die altorientalische Metropole Halab aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. freizulegen. Mit der Finanzierung durch die Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf) wird die Grabung in einer gegenwärtig stattfindenden Hauptkampagne fortgesetzt. Dabei kamen bisher bedeutende kulturhistorische Funde zutage, wie Tempelreste und Skulpturenfragmente, die auf weitere Funde orientalischer Großplastik hoffen lassen.

    Im Verlaufe des Berlinbesuches des Gouverneurs von Damaskus wurden noch weiterführende Beziehungen zwischen der Universität Damaskus und der FHTW Berlin verabredet. So soll auf dem Gebiet der Restaurierung von Kulturgütern unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Knaut eine engere Kooperation zwischen beiden Hochschulen angebahnt werden. Neben weiterlaufenden deutsch-syrischen Grabungsaktionen soll es in den nächsten Jahren auch einen regen Austausch zwischen Studenten und Professoren beider Bildungseinrichtungen geben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).