idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2009 11:37

MHH: Verbesserter Service für ambulante Reha-Patienten

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Neue Öffnungszeiten sind an die Bedürfnisse von Berufstätigen angepasst

    Die Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat ihr Angebot ausgeweitet. Seit Februar 2009 können ambulante Patienten in der Zeit von 6.30 Uhr bis 19.30 Uhr das Therapieangebot der Hochschule nutzen. "Damit tragen wir vor allem den Bedürfnissen berufstätiger Patienten Rechnung, die bei uns am Ende ihres Arbeitstages Behandlungen in der Klinik wahrnehmen können", betont Professor Dr. Christoph Gutenbrunner, Direktor der Klinik für Rehabilitationsmedizin. Betreut werden die Patienten durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten und Therapeuten, die Angebote reichen von der klassischen Krankengymnastik über Ergotherapie und medizinischer Trainingstherapie bis hin zum Bewegungsbad. Auch die Patienten aus den Spezialgebieten Handrehabilitation und Beckenbodenrehabilitation profitieren von den erweiterten Therapiezeiten.

    Weitere Informationen zu den Therapieangeboten der MHH-Klinik für Rehabilitationsmedizin erhalten Sie unter Telefon (0511) 532-4114. Anmeldungen zu Therapien sind unter Telefon (0511) 532-4115 und Anmeldungen zu den Gruppenangeboten (zum Beispiel Rückenschule, Nordic Walking oder Aquatraining) unter Telefon (0511) 532-4812 möglich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).