Vom 27. März bis 28. Juni 2009 präsentiert das Museum für Naturkunde Berlin in der Sonderausstellung "Meisterwerke der Präparation" preisgekrönte Exponate der deutschen Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der Präparatoren 2008. Jürgen Fiebig und Robert Stein vom Berliner Naturkundemuseum errangen zwei Weltmeistertitel und drei Goldmedaillen. Zu den Weltmeisterpräparaten gehören ein seltener, kunststoffimprägnierter Komodowaran sowie ein wie lebendig wirkender farbenprächtiger Bechsteinara. Die Ausstellung informiert auch über moderne Techniken bei Präparation und Modellbau.
Anlass für die Sonderausstellung "Meisterwerke der Präparation" ist die 48. Internationale Arbeitstagung des Verbandes Deutscher Präparatoren (VDP), die vom 24. bis 28. März in Berlin stattfindet. Zu den 35 Vorträgen werden 200 Teilnehmer aus 6 europäischen Ländern erwartet. Hauptveranstaltungsort ist das Institut für Tierpathologie der FU in Düppel. Eine weitere Sonderausstellung anlässlich der Tagung zeigt in Düppel erstmalig von verschiedenen Präparatoren gefertigte Plastinate. Am 26. März finden die Vorträge im Medizinhistorischen Museum der Charitè und dem Museum für Naturkunde Berlin statt. In der Sonderausstellung "Meisterwerke der Präparation" werden alle zoologischen Präparate präsentiert, mit denen deutsche Kollegen während der Weltmeisterschaft 2008 in Salzburg Preise errangen.
Der 1954 gegründete Verband ist mit 500 Mitgliedern der einzige Berufsverband von Präparatoren aller Fachbereiche - Biologie, Medizin und Geowissenschaften. Er blickt auf eine mehr als 50jährige Geschichte zurück. Der Verband gibt die renommierte Fachzeitschrift "DER PRÄPARATOR" heraus. Die Präparatoren üben ihre vielseitige Tätigkeit in Museen, wissenschaftlichen Instituten, Kliniken und in der Privatwirtschaft aus.
Fotos zur Ausstellung erhalten Sie unter: http://download.naturkundemuseum-berlin.de/presse/Präparation
Fotocredit: wenn nicht anders angegeben "Museum für Naturkunde, Berlin''
Kontakt und Tagungsakkretition: Dr. Gesine Steiner, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49(0)30 2093 8917 Fax.
+49(0)30 2093 8914, e-mail gesine.steiner@mfn-berlin.de; www.naturkundemuseum-berlin.de
Jürgen Fiebig, Präparator, Tel. 030-2093-8674, e-mail juergen.fiebig@mfn-berlin.de
Robert Stein, Präparator, Tel. 030-2093-8545, e-mail robert.stein@mfn-berlin.de
http://Tagungsprogramm: http://www.praeparation.de/aktuelles/48._internationale_arbeitstagung
http://Listen aller Weltmeister:
http://www.wtc08.com/presse/competitors_award.html; http://www.wtc08.com/presse/award_2008.html
http://www.wtc08.com/aussteller/kategorien.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).