idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.1997 00:00

Studentenfirma an der LMU erfolgreich

Dietmar Schmidt Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis
Ludwig-Maximilians-Universität München

    A 29-97 01.09.1009

    Bei LOS geht`s los! Studentenfirma an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgreich

    Schneller als erwartet hat die Studentenfirma LOS-Logistik-Studenten GmbH erste Aufträge akquirieren können. Studierende unterschiedlicher Fächer - von Biologie über Amerikanistik, Literatur, Psychologie bis hin zu Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft - hatten sich in Kursen und in Praktika auf internationalisierte Logistikdienstleistungen vorbereitet. Seit Juli bearbeiten sie als Mitarbeiter der Studentenfirma erste Aufträge aus der Industrie. Sie ergänzen als qualifizierte Assistenten Projektteams der Auftraggeber bei der Evaluierung eines neuen Distributionskonzeptes in der Türkei, bei Gestaltungs- und Kommunikationsaufgaben in Zusammenhang mit der Entwicklung eines Supply-Chain-Management-Modells und bieten Unterstützung in einem Repair-Analyse-Projekt.

    Günter Buschmann, Inhaber der Firma LOGBA Logistik-Beratung-Ausbildung, die als Partnerfirma von LOS - Logistik-Studenten GmbH an der Ausbildung und Beratung der studentischen Mitarbeiter beteiligt ist, sagt: "Wir selbst beschäftigen LOS - Studenten und haben mit deren Fähigkeit zu lernen und zu kommunizieren sowie deren Eifer und Flexibilität die besten Erfahrungen gemacht."

    Die Universität versteht die Gründung einer Studentenfirma als Reaktion auf veränderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. Mit ihr soll erprobt werden, wie Studierende rechtzeitig und zusätzlich zum Fachstudium auf neue berufliche Tätigkeitsfelder vorbereitet werden können, die in kleinen und mittelgroßen Firmen entstehen. "Von der Bitte um Stellen zum Angebot von Leistung" lautet die Devise, unter der die Studentenfirma operiert.

    Der Modellversuch von Student und Arbeitsmarkt an der Ludwig-Maximilians-Universität wird von der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern, von der IHK für München und Oberbayern und dem Arbeitsamt München unterstützt; das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie fördert ihn aus Mitteln des Aktionsprogrammes Hochschule-Wirtschaft.

    Wenn der Modellversuch positiv verläuft, will Student und Arbeitsmarkt an der Universität weitere Studentenfirmen in Geschäftsbereichen wie Technische Redaktion, Auslands-geschäft oder Elektronisches Publizieren gründen.

    Kontaktadresse: LOS - Elisabeth Ritter, Egerländer Weg 1c, 82140 Olching, Tel./Fax: 08142/489943 e-mail: Elisabeth.Ritter@t-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).