Die Zukunft fängt an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd an: Jetzt für das Lehramtsstudium einschreiben!
Die Diskussionen der vergangenen Wochen haben deutlich gezeigt, dass es sich wieder lohnt, den Lehrerberuf zu ergreifen: Die Chancen für Berufsanfänger sehen in den nächsten Jahren sehr gut aus, da - nach jahrelangen "Sparwellen" - jetzt zahlreiche Neueinstellungen durch die Pensionierung eines Großteils der Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen des Landes bevorstehen.
Schulabgänger und Studieninteressierte sollten jetzt die Möglichkeit nutzen, sich an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd für das Sommersemester 2001 einzuschreiben. Die PH bietet Lehramtsstudiengänge für Grund- und Hauptschule, Sonderschule und Realschule an.
Für die grundständigen Studiengänge Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen gibt es keine Zulassungsbeschränkungen, für das Lehramt an Sonderschulen ist die Einschreibung jedoch nur zum Wintersemester möglich.
Ein Studium an der PH bietet viele Vorteile: Die Studienzeiten sind vergleichsweise kurz, die Ausbildung ist nicht nur fachspezifisch ausgerichtet, zugleich wird auch ein breites Allgemeinwissen erworben. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung zur Schulpraxis und die qualifizierte Betreuung durch die Lehrenden.
Nähere Hinweise und Informationen zur Einschreibung erhalten Sie beim Studierendensekretariat (Tel.: 07171/983-213).
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.30 - 11.30 Uhr,
Do: 13.30 - 15.00 Uhr
Pädagogische Hochschule
Schwäbisch Gmünd
- Pressestelle -
Oberbettringer Straße 200
73525 Schwäbisch Gmünd
Verantwortlich: D. Schuster
Tel.: 07171 / 983 - 209
Fax: 07171 / 983 - 387
e-mail: presse@ph-gmuend.de
Belegexemplare erbeten
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).