idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2001 10:54

Einladung

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    10 Jahre Internationales Zentrum für Wissenschaftliche Zusammenarbeit der Universität Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 3. März begeht das Internationales Zentrum für Wissenschaftliche Zusammenarbeit (IZ) mit einem Festakt sein 10-jähriges Jubiläum. Das Internationale Zentrum wurde als Konsortium von 17 Universitäten in Ost-, Mittelost-, Südosteuropa sowie Westeuropa und den USA 1991 gegründet. Es hatte sich nach der politischen Wende Anfang der 90er Jahre zum Ziel gesetzt, durch Wissenstransfer die sogenannten Transformationsländer, insbesondere die zukünftigen EU-Mitgliedsstaaten in Osteuropa, in die internationale Scientific Community einzuführen. Dazu wurden zunächst Sommerakademien eingerichtet und später Doktorandenprogramme. Inzwischen hat das Zentrum mit Sitz an der Universität Tübingen ein multinationales Netzwerk aufgebaut, das ca. 3.000 Wissenschaftler v. a. aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften umfasst. Am Tag der Jubiläumsfeier findet außerdem die Jahrestagung des Internationalen Zentrums statt, zu der die Vertreter aller Mitgliedsuniversitäten aus Ost und West erwartet werden. Hauptinhalt der Tagung ist die weitere Zielkonzeption des IZ.

    Aus diesem Anlaß lade ich Sie sehr herzlich zu einem Pressegespräch mit Universitätsrektor Eberhard Schaich ein, das

    am Freitag, dem 2. März, 14.00 Uhr im Gästehaus der Universität, Lessingweg 3,

    stattfinden wird. Der Rektor wird die Arbeit des IZ bilanzieren und einen Ausblick auf die weitere Tätigkeit geben.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).