Mit dem Titel "Schnelle Produktentwicklung - vom Design bis zur generativen Serienfertigung" findet am 27. März 2009
die 8. Fachtagung Rapid Prototyping des Departments Maschinenbau und Produktion an der HAW Hamburg statt.
Schwerpunkt der diesjährigen Tagung ist die generative Serienfertigung, das Rapid Manufactoring. Anlagenhersteller und Nutzer präsentieren aktuell verfügbare Lösungen und Anwendungen. Die Vorstellung von Möglichkeiten zu Datengewinn und Datenaufbereitung steht dabei im Mittelpunkt.
Rapid Prototyping (RP) ist aus der heutigen Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken. Entsprechend intensiv arbeiten Anlagenhersteller an der Weiterentwicklung von Material und Verfahrensweisen. Referenten aus der Praxis präsentieren moderne Designverfahren im Flugzeugbau und berichten über die Anwendung von RP bei der Fertigung von Luxusschreibgeräten.
Zum Abschluss wird der Student Award Rapid Prototyping für herausragende PR-Modelle an die Studierenden des Departments Maschinenbau und Produktion der HAW Hamburg vergeben. Der Preis wird vom Mitveranstalter H & H gestiftet und soll Kreativität und Engagement der Studierenden fördern. Eine Ausstellung von RP-Maschinen rundet die Fachtagung ab.
8. Fachtagung Rapid Prototyping: "Schnelle Produktentwicklung - vom Design bis zur generativen Serienfertigung"
am Freitag, den 27. März 2009 um 13.30 Uhr in der HAW Hamburg, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
Kontakt:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Department Maschinenbau & Produktion
Prof. Dr.-Ing. Günther Gravel
Tel.: 040/428 75 - 8625
E-Mail: gravel@rzbt.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg/m/rp (unter RP-Fachtagungen - Programm und weitere Informationen)
http://www.haw-hamburg.de/m/fachberg/prod/anmeldung.html (Online-Anmeldung)
http://www.haw-hamburg.de/rp (unter RP-Fachtagungen - Programm und weitere Informationen)
http://www.rp.haw-hamburg.eu (Online-Anmeldung)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).