idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2001 14:01

Vorankündigung: 5. Mai Hochschulinformationstag an der BTU

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Studiengänge zu den Themen Umwelt und Halbleitertechnologie stehen im Vordergrund des diesjährigen Tags der offenen Tür

    Vorankündigung:
    5. Mai Hochschulinformationstag an der BTU

    Studiengänge zu den Themen Umwelt und Halbleitertechnologie stehen im Vordergrund des diesjährigen Tags der offenen Tür

    Schüler, Lehrer, Eltern und alle Interessierten sind herzlich eingeladen

    Viele Schülerinnen und Schüler bereiten sich zur Zeit intensiv aufs Abitur vor und überlegen schon, was danach kommen soll.
    Für all diejenigen, die sich an der Universität Cottbus für ein Studium interessieren, gibt es am 5. Mai wieder ausreichend Gelegenheit, sich über Studienmöglichkeiten, Abschlüsse, spätere Berufsaussichten sowie allgemein über das studentische Leben - angefangen vom Wohnheimplatz, über Bafög bis zu Sportangeboten auf dem Campus - zu informieren.
    Im BTU-Jubiläumsjahr, die Uni feiert im Juli ihren 10. Geburtstag, steht der Hoch-schulinformationstag unter dem Motto "Studium an der BTU - Einstieg in den Auf-stieg". Dabei wird es zwei inhaltliche Schwerpunkte geben: Umweltwissenschaften (mit den Studienmöglichkeiten Umweltingenieurwesen und Verfahrenstechnik, Envi-ronmental and Resource Management sowie Landnutzung und Wasserbewirtschaf-tung) sowie Physik der Halbleitertechnologie. Beide Studiengänge haben eine enge Verbindung zur Region - man denke an die Rekultivierung der gestörten Kulturland-schaften im Lausitzer Tagebaugebiet sowie an das neu entstehende Halbleiterwerk in Frankfurt/Oder, das demnächst Absolventen einen Arbeitsplatz anbieten kann.
    Die universitären Aktivitäten im Bereich Lehre, Forschung und Weiterbildung strah-len jedoch auch über die Region hinaus aus. Einige Projekte und Forschungsaufga-ben, in die Studenten schon früh miteinbezogen werden, haben landesweite, andere haben gar weltweite Bedeutung. In dem die ganze Bandbreite einer Universität mit ihrer Fülle von Einflussmöglichkeiten - regional, landesweit, weltweit - gezeigt wird, soll den Schülerinnen und Schülern gezeigt werden, welche Möglichkeiten sich auch für sie später beruflich durch eine universitäre Ausbildung eröffnen.
    Da der Hochschulinformationstag an einem Samstag stattfindet, wird das Programm so gestaltet sein, dass sich ein Besuch an der BTU auch als "Familienausflug" anbie-tet. Ein entsprechend buntes Rahmenprogramm wird dafür sorgen, dass neben In-formationen zum Studium auch für Unterhaltung, Musik und gastronomische Lecker-bissen gesorgt sein wird.

    Weitere Informationen: Studienberatung: Dr. Steffen Gross, Tel.: 0355/692796


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).