idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2001 15:18

Wolfgang Clement würdigt neues Hochschulzentrum für internationalen Journalismus

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Das erste Hochschulzentrum für internationalen Journalismus in Deutschland wird in diesem Frühjahr in Dortmund errichtet. Wolfgang Clement, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen wird am 16. März 2001, 15 Uhr im Harenberg-City-Center in Dortmund dieses Vorhaben würdigen.

    Zu Beginn der Veranstaltung gibt es für die Vertreter der Medien einen Fototermin und Gelegenheit zu Informationsgesprächen.

    In dem neuen Zentrum, das an der Ecke Vogelpothsweg / Otto-Hahn-Straße auf dem Campus Nord der Universität Dortmund gebaut wird, werden ab Winter 2002 vor allem internationale Lehr- und Weiterbildungsangebote für den europäischen Journalismus entwickelt.

    Das Projekt ist eine weitere Intitiative des "Erich-Brost-Instituts für Journalismus in Europa". Die Finanzierung der Baukosten erfolgt über die private Vermögensstiftung der Erben des 1995 verstorbenen Journalisten und Verlegers Erich Brost. Das Grundstück wird von der Universität bereitgestellt. Das neue Zentrum wird mit dem Studiengang Journalistik der Universität Dortmund zusammenarbeiten.

    Die im Herbst 1998 gegründete Stiftung unterstützt den Studiengang Journalistik bereits seit dem Wintersemester 1999/2000 durch die Finanzierung einer Gast-Professur.
    Bisher hatten drei renommierte ausländische Wissenschaftler Gelegenheit zu einem einsemestrigen Forschungs- und Lehraufenthalt an der Dortmunder Universität.

    Information und Kontakt: Katharina Hadamik, Tel. 0231 7554193 oder Albrecht Kolthoff, Tel. 0231 7555462. Eine Presseerklärung mit weiteren Details folgt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).