idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 07:54

Fachhochschule Jena: 400. ET-Diplomand bleibt in Thüringen

Annette Leucke Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Mit der Note 1,3 für seine Diplomarbeit und einer Bewertung von 1,7 im Kolloquium hat Dirk Wittmann als 400. Diplomand des Fachbereiches Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Informationstechnik, sein Studium an der Fachhochschule Jena nach 9 Semestern erfolgreich beendet.

    Als Aufgabenschwerpunkt für seine Diplomarbeit wählte er das Themengebiet "Ethernet für die Automatisierungsindustrie". Im Ergebnis seiner Arbeit, die er in der MAZeT GmbH angefertigt hat, entwickelte er einen Demonstrator, der durch das Thüringer Softwareunternehmen als Entwicklungsbasis für die weitere Arbeit zur Realisierung von Echtzeitverhalten über Ethernet verwendet werden kann.
    Ethernet wird aufgrund seiner positiven Eigenschaften in nahezu allen Netzwerken in der Bürowelt eingesetzt und ermöglicht innerhalb des Netzwerkes den gleichzeitigen Versand und Erhalt großer Datenpakete. Problematisch für den Einsatz in der Automatisierungsindustrie erweisen sich jedoch u.a. das fehlende Echtzeitverhalten aufgrund von auftretenden Kollisionen bei der Nutzung eines gemeinsamen Übertragungsmediums.
    Dirk Wittmann gelang es mittels eines Zeitschlitzverfahrens, diesen Nachteil von Ethernet aufzuheben.

    Betreut wurde der Diplomand, der vor dem Studium eine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker absolvierte, von Professor Erich Stein vom Fachbereich Wirtschafts-
    ingenieurwesen und Professor Herbert Wagner vom Fachbereich Elektrotechnik/Informationstechnik der Fachhochschule Jena sowie von Seiten der MAZeT GmbH von Diplomingenieur Frank Reklies. Alle drei lobten sowohl die Arbeitsweise des Diplomanden als auch die Ergebnisse, zu denen der junge Informatiker gekommen ist. Nicht zuletzt ist man sich darin einig, dass sich dessen ruhige und zielstrebige Art positiv auf das Arbeitsklima auswirkt. Das alles mögen Gründe dafür sein, dass Dirk Wittmann sich nicht nur über eine äußerst gelungene Diplomarbeit sondern auch über eine Arbeitsstelle freuen kann: Ab 1. März verstärkt er das Team der MAZeT GmbH im Göschwitzer Gewerbegebiet. Und damit bleibt der in Lichtenau bei Neustadt/Orla lebende Thüringer seinem Bundesland treu.

    Hinweis für die Redaktionen:
    Auf Wunsch kann ein Foto geliefert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).