> Die Maul- und Klauenseuche, die in Großbritannien ausgebrochen ist, ist
> für Menschen ungefährlich. Selbst wenn sie in Deutschland auftreten
> sollte, bestünden für Menschen daher keine gesundheitlichen Gefahren. Die
> Maul- und Klauenseuche ist eine akute fieberhafte, hochansteckende
> Viruserkrankung der Wiederkäuer und Schweine. Sie verursacht große
> wirtschaftliche Verluste, zum Beispiel durch Produk-tionsausfall und
> Einschränkungen während des Seuchenverlaufes (Handelssperren, Keulung
> betroffenener Tierbestände).
> "Für Verbraucher in Deutschland besteht bei den hier üblichen hygienischen
> Bedingungen beim Verzehr von Milch, Milchprodukten und Fleisch keine
> Gefahr", sagt Professor Reinhard Kurth, Leiter des Robert Koch-Instituts.
> In der Fachliteratur sind lediglich einzelne Erkrankungsfälle beim
> Menschen beschrieben. In solchen Fällen hatten die Erkrankten
> unmittelbaren und intensiven Kontakt mit erkrankten Tieren beziehungsweise
> dem von diesen ausgeschiedenen Virus. Die Betroffenen leiden an Fieber,
> Kopf- und Gliederschmerzen, und es bilden sich in der Regel Blasen
> (Aphthen) an Händen und Füßen, die innerhalb von einigen Tagen abheilen.
>
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).