Vom 5. März bis zum 21. April 2001 werden in der Landes- und Hochschulbibliothek (LHB) in Darmstadt Publikationen der TU Darmstadt ausgestellt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der LHB zu besichtigen.
Schriften - Texte - Dokumente aus der TU Darmstadt
Ausstellung in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek
Seit dem vorigen Jahr gehört die Hessische Landes- und Hochschulbibliothek (LHB) zur TU Darmstadt. Um diese Verbindung auch nach außen deutlich zu machen, gibt die LHB in ihrem Ausstellungsraum vor dem Eingang zum Informationszentrum und zum Lesesaal vom 5. März bis 21. April 2001 einen Überblick über Bücher und Schriften, die die Technische Universität Darmstadt herausgibt und die von jedermann bestellt werden können. Die Veröffentlichungen betreffen vielfältige Themen und wenden sich häufig nicht nur an Fachwissenschaftler, sondern an ein breites interessiertes Publikum.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Dokumentation der Geschichte der TU Darmstadt in sechs Bänden "Technische Bildung in Darmstadt 1836 - 1996", die seit dem vorigen Jahr komplett vorliegt. Die Dokumentation vermittelt mit zahlreichen Fotos und Originaldokumenten, ergänzt um knappe, auf den Punkt gebrachte Texte, ein lebendiges Bild von 160 Jahren wechselvoller Geschichte der Darmstädter Universität und ihrer Vorläufer sowie von den politischen Rahmenbedingungen, die diese Entwicklung beeinflussten.
Zu den zentralen, vom Präsidenten der TUD herausgegebenen Veröffentlichungen zählt daneben die Schriftenreihe "Wissenschaft und Technik", die sogenannte Gelbe Reihe, deren noch verfügbare Bände erstmals vollständig präsentiert werden. Es handelt sich um einen breiten Katalog unterschiedlicher Themen aus Geschichte und Gegenwart: Erfolgreiche Ringvorlesungen zu historischen und literarischen Ereignissen oder Persönlichkeiten sind ebenso dokumentiert wie Workshops und Seminare zu Fragen der Gentechnik, zur Verbesserung der universitären Lehre oder Untersuchungen zu aktuellen Zukunftsproblemen unserer Gesellschaft.
Seit 1995 gibt es eine weitere Schriftenreihe, die von der Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TUD unterstützt wird und im Verlag der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt (WBG) unter dem Titel "Edition Universität" erscheint. Sie ist ein Forum für hervorragende Dissertationen und Habilitationen an der TUD. Gezeigt werden zudem Publikationen des Botanischen Gartens der TU Darmstadt, an deren sorgfältiger Gestaltung die vielen Freunde und Besucher des Gartens ihre Freude haben werden. Ergänzt wird die Buchausstellung durch historische Fotos aus der Geschichte der TUD. Zu besichtigen ist sie während der Öffnungszeiten der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek: Montag - Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 12.30 Uhr.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).