Die Bauhaus Weiterbildungsakademie an der Bauhaus-Universität Weimar bietet von April bis Juni 2001
eine berufsbegleitende Weiterbildung an.
Kooperationspartner ist die Bauhaus-Universität Weimar.
Thematische Schwerpunkte während der fünf Präsenzphasen sind:
- Modul 1 Leistungsbild Projektsteuerung und Projektorganisation
- Modul 2 Projektentwicklung
- Modul 3 Projektmanagement "live"- Projektarbeit mit
Softwareunterstützung, PM Methoden
- Modul 4/1 Tücken in Projektverträgen
- Modul 4/2 Soziale Komponenten im Projektmanagement
- Modul 5 Exkursion und Lehrgangsabschluß
Der Lehrgang richtet sich an Projekt- und Bauleiter, Projektsteuerer u.a., die ihre praktischen Erfahrungen durch theoretisch neueste Erkenntnisse abrunden wollen und Tipps von Praktikern für Praktiker erwarten.
Die Seminare und Übungen der einzelnen Module werden Freitagnachmittag und Samstag durchgeführt.
Dozenten des Lehrganges sind erfahrene Experten auf dem Gebiet der Projektsteuerung.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Abschlussarbeit oder Abschlussgespräch) erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Projektsteuerung- Bau" der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar.
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.
Kontakt/Informationen
Weitere Informationen zu den Inhalten, Dozenten und Kosten des Lehrgangs senden wir Ihnen bei Bedarf gern zu.
Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar
Ramona Wangemann
Coudraystraße 13
99423 Weimar
Fon & Fax: 03643/584 225
E-Mail: info@wba.uni-weimar.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).