Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 02/01 vom 5. März 2001
Akkreditierungsagentur A-CBC jetzt im Netz
www.a-cbc.de:
Information zum Gütesiegel für Chemiestudiengänge
Die Akkreditierungsagentur für die Studiengänge Chemie, Biochemie und Chemieingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen (A-CBC), die im Dezember 2000 ihre Arbeit aufgenommen hat, informiert jetzt auch im Internet unter www.a-cbc.de über die wichtigsten Kriterien der Akkreditierung von neuen Bachelor- und Masterstudiengängen in der Chemie. Die Internet-Seiten geben einen allgemeinen Überblick über die Bedeutung, Notwendigkeiten und Bedingungen der Akkreditierung, richten sich aber vor allem an die Chemie-Fachbereiche an Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen, die Bachelor- und Masterstudiengänge in der Chemie planen oder bereits eingeführt haben. Diese internationalen Studiengänge können unterschiedliche Studienschwerpunkte anbieten und sollten sich daher vor allem hinsichtlich ihrer Lehrinhalte und ihrer Berufsqualifizierung einer Bewertung unterziehen. Die Akkreditierung ist ein Qualitätssiegel für den geprüften Studiengang.
Die Geschäftsstelle der A-CBC wurde bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Frankfurt eingerichtet. Per E-Mail ist sie zu erreichen unter info@a-cbc.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).