idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2001 09:54

Würzburger Geographische Arbeiten

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Im Rahmen der Reihe "Würzburger Geographische Arbeiten" sind wieder einige Hefte erschienen.

    · Heft 94: M. Niedermeyer, R. Glaser & B. Sponholz (Hrsg.): "Geographie in Perspektive - Beiträge zum Fachkolloquium '100 Jahre Geographie in Würzburg' am 22./23. Januar 1999", Würzburg 2000, 139 Seiten, 20 Mark

    · Heft 95: Chr. Beck: "Zirkulationsdynamische Variabilität im Bereich Nordatlantik-Europa seit 1780", Würzburg 2000, 350 Seiten 35 Mark

    · Heft 96: K.W. Boldt: "Känozoische Geomorphogenese im nordöstlichen Mainfranken. Formung im globalen Wandel des klimatisch-strukturellen Wirkungsgefüges", Würzburg 2001, 417 Seiten, 35 Mark

    Die Hefte können über den Buchhandel bezogen werden oder direkt beim Institut für Geographie der Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg, E-Mail:
    geographie@mail.uni-wuerzburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wuerzburg.de/geographie/publikat/wga.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).