idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2001 14:08

Kieler Universität mit neuer Summer School

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    SportKISS bietet Lehreinheiten für ein Semester

    Dem Vorbild der Kiel Summer School (KISS) bei den Wirtschaftswissenschaften folgend, bietet nun auch das Institut für Sport und Sportwissenschaften (ISS) der Kieler Universität eine komprimierte Lerneinheit an, die sich speziell an Studierende aus dem Ausland richtet. Zu dem Zeitpunkt, wo in den meisten Ländern bereits die Semesterferien begonnen haben, nämlich Anfang Juni, startet das 6 œ-wöchige Programm unter dem Titel SportKISS. Etwa 20 Studierende aus der ganzen Welt, die des Englischen mächtig sind, erhalten so die Gelegenheit, während ihrer Ferien eine Unterrichtseinheit in Deutschland zu absolvieren, die derart konzentriert ist, dass sie als ganzes Semester anerkannt wird.

    Die zeitliche Überschneidung mit der Kieler Woche bietet einen zusätzlichen Anreiz für Sportwissenschaftler, aus diesem Zusammenhang resultiert auch die besondere Ausrichtung von SportKISS auf den Wassersport (Segeln, Rudern und Kanu). Da die Kurse ausschließlich nachmittags und abends stattfinden, können die Teilnehmer parallel Deutschkurse oder andere Lehrveranstaltungen der Universität besuchen.

    Das internationale Kreditpunktesystem ECTS erlaubt die Anrechnung des SportKISS-Programms auf die Studienleistungen im Heimatland. Durchgeführt wird das Programm von den Lehrkräften des ISS in sechs einwöchigen Kursen. Im Rahmen von Seminaren, Projekten, Vorlesungen oder Praxisveranstaltungen vermittelt SportKISS einen Einblick in die Sportwissenschaft und in die Organisation des sportlichen Lebens in Deutschland. Neben übergreifenden Aspekten der Sportpädagogik, der Sportsoziologie und Sportgeschichte werden auch Themen wie der Sport mit Menschen mit Behinderungen oder die Umsetzung von Sportunterricht in der Schule vorgestellt. Die Praxiserfahrung liefert ein einwöchiger Intensivkurs im Rudern.

    Da die Struktur des Organisierten Sports hierzulande im internationalen Vergleich eine Sonderstellung einnimmt, darf auch dieser Aspekt im Programm nicht fehlen. SportKISS erhöht durch das englischsprachige, zeitlich auf internationale Bedürfnisse abgestimmte Programm, die Attraktivität der Kieler Universität für Sportstudenten aus aller Welt.

    Für die Kieler Sportstudenten bedeutet das gemeinsame Studium in englischer Sprache mit Kommilitonen ausländischer Herkunft neue Erfahrungen und eine Verbesserung der Kommunikationskompetenz. Da die meisten internationalen Programme auf dem Austauschprinzip beruhen, bringt jeder ausländische Gaststudent bei KISS und SportKISS in Kiel für einen deutschen Studierenden die Möglichkeit zum Auslandssemester.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).