idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.2009 13:50

HHL-Absolvent gewinnt Leonardo & Co. Award 2008

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Bastian J. Lechner (25) ist für seine Diplomarbeit mit dem Leonardo & Co. Award 2008 ausgezeichnet worden. Der Preis für die beste Diplom-/Master- bzw. Bachelor-Arbeit im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) ist mit jeweils 1.500 Euro dotiert und wird seit 2006 von Leonardo & Co., eine der führenden unabhängigen Investmentbanken in Europa, ausgelobt.

    In seiner englischsprachigen Diplomarbeit mit dem Titel: "The Impact of Excess Cash Holdings and Means of Payment on Takeovers" untersuchte Lechner, der von September 2006 bis Juli 2008 an der Handelshochschule Leipzig (HHL) das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert hat, anhand eines großen Datensatzes von 1.827 internationalen Übernahmen (von 1990-2006) den Einfluss der Bezahlung (Cash, Aktien, Mix) und überschüssiger Liquidität des Käufers auf die Aktienmarkt-Performance der Übernahmen.
    Durch Praktika im Bankenbereich sowie dem Studienschwerpunkt Finanzen und Rechnungslegung wurde bei Lechner das Interesse für das Thema M&A geweckt. Der heute als Analyst (M&A/Corporate Finance) in der Investment Banking Division der Credit Suisse arbeitende Cuxhavener sagt: "Über den Leonardo Award habe ich mich sehr gefreut, da mir das Verfassen der Diplomarbeit sehr viel Spaß gemacht hat. Aufgrund der Güte der bei Leonardo & Co. eingereichten M&A-Diplomarbeiten - 26 der deutschlandweit besten Arbeiten waren am Start - gibt mir der Preis selbstverständlich eine riesige Bestätigung meiner Arbeit. Durchaus könnte ich mir zukünftig vorstellen noch zu promovieren."

    Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, Inhaber des Lehrstuhls Finanzmanagement und Banken an der HHL und fachlicher Betreuer der ausgezeichneten Diplomarbeit, betont: "Der Markt für Unternehmenstransaktionen befindet sich, bedingt durch die Finanzkrise, in einer schwierigen Phase. Gerade in Zeiten großer Unsicherheit über den tatsächlichen Wert des gekauften Unternehmens kommt der "richtigen" Zusammensetzung des Kaufpreises aus eigenen Anteilen, Cash und anderen Komponenten wie beispielsweise EarnOuts große Bedeutung zu. Herrn Lechner ist es in seiner Arbeit hervorragend gelungen, die verschiedenen Vor- und Nachteile zu beleuchten und die empirische Entwicklung darzustellen. Die Analyse von Unternehmenstransaktionen ist ein Forschungsschwerpunkt am Center für Corporate Transactions (CCT) der HHL. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Lechners Diplomarbeit und sehen sie auch als eine externe Bestätigung der Qualität der Finanz-Ausbildung an der HHL."

    Siegfried L. Drueker, CEO Leonardo & Co Deutschland sagt: "Wir gratulieren allen Preisträgern für ihre außergewöhnlichen Leistungen. Das Thema "M&A" nimmt auch in Zeiten der Finanzkrise eine zentrale Rolle ein und wir sind gespannt, inwieweit sich die Wissenschaft mit den neuen Gegebenheiten auseinandersetzen wird. Wissenschaftlicher Exzellenz im M&A-Bereich kommt nicht zuletzt auch bei der Aufarbeitung der Finanzkrise hohe Bedeutung zu."

    Leonardo & Co. Award
    Der Leonardo & Co. Award für herausragende Forschungsarbeiten wird wissenschaftlich von Prof. Dr. Dirk Schiereck, Department of Finance, Accounting and Real Estate der European Business School Oestrich-Winkel (ebs), begleitet und wird jährlich verliehen.
    Ziel des Leonardo & Co. Awards ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und den Kontakt zwischen Praxis und Wissenschaft zu intensivieren.

    Leonardo & Co.
    Leonardo & Co. zählt zu den führenden unabhängigen Investmentbanken in Europa mit Standorten in Amsterdam, Frankfurt, Madrid, Mailand, Paris und Rom. Das Unternehmen ist fokussiert auf unabhängige Beratung in den Bereichen Restrukturierung, Debt Advisory, Corporate Finance und M&A für mittelgroße und große Unternehmen, Finanzinstitutionen, Finanzinvestoren und staatliche Einrichtungen. Leonardo & Co. hat im vergangenen Jahr ein
    Transaktionsvolumen von mehr als 113 Mrd. EUR begleitet. Zu den Hauptkunden zählen u.a. Allianz, ArcelorMittal, Crédit Agricole, Eni, Evonik, Fiat, Generali, Permira, Pirelli, Suez sowie andere bedeutende Unternehmen, Finanzinstitutionen und Finanzinvestoren. Im Frankfurter Office, geführt von Siegfried L. Drueker, sind gegenwärtig mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt.

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master of Science in Management (MSc) an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.


    Weitere Informationen:

    http://www.leonardo-co.com
    http://www.hhl.de


    Bilder

    Gewinner des  Leonardo & Co. Award 2008: HHL-Absolvent Bastian J. Lechner (25) / Quelle: privat
    Gewinner des Leonardo & Co. Award 2008: HHL-Absolvent Bastian J. Lechner (25) / Quelle: privat

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Gewinner des Leonardo & Co. Award 2008: HHL-Absolvent Bastian J. Lechner (25) / Quelle: privat


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).