idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2001 15:17

Ausstellung: Collagen von Studierenden an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden aus dem Fachbereich Informatik der FH Lausitz wird am Montag, dem 12. März, um 12.30 Uhr im Foyer des 1. Obergeschosses des Hauptgebäudes der Hochschule in Senftenberg eröffnet. Dabei handelt es sich um Collagen, die in Lehrveranstaltungen des Malers und Grafikers Gerhart Lampa entstanden sind. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen.

    Gerhart Lampa, Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, lehrt seit sechs Semestern im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Lausitz Grundlagen der Gestaltung. Seine anfänglich als Experiment begonnene Lehrveranstaltung ist heute fester Bestandteil der Ausbildung zum Medieninformatiker.

    "Die vorliegenden Arbeiten spiegeln die Grundlagen der Gestaltung wider", schreibt der Künstler. "Sie sind individuell vielfältig aus der emotionalen Logik der Studenten heraus entstanden. Teilweise erreichen sie einen hohen Grad an künstlerischer Tiefe, wie es nicht zu erwarten war. Das Medium der Collage, aus fertigem Material verfremdet, erleichtert die Umsetzung."

    Mit den Arbeiten bringen die Studierenden ihre eigene Sicht auf die Welt nach thematischen und gestalterischen Vorgaben zum Ausdruck, die sowohl soziale als auch fachliche Aspekte in sich tragen. Themen wie Ausgrenzung und Verlust, soziale Konflikte, aber auch Schmerz, Trauer und Freude werden bildnerisch definiert. Die Ausstellung reiht sich in die Höhepunkte des gegenwärtigen Festjahres anlässlich des zehnjährigen Bestehens des FHL ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).