idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2001 16:21

Teilnehmer der Seniorenakademie der FHL gründen Interessengemeinschaft "Cottbus-Senioren-Web"

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Ein Seminar der Seniorenakademie der Fachhochschule Lausitz fand am Studienort Cottbus der FHL seinen Abschluss. Über drei Semester hatten sich die Teilnehmer mit der Arbeit am PC und dem Umgang mit dem Internet vertraut gemacht. Nun wurde der Erfolg ihrer Mühen in Zertifikaten bescheinigt, die ihnen FHL - Präsidentin Brigitte Klotz überreichte.

    Mit dem Ende des Seminars enden jedoch nicht die Aktivitäten der Senioren. In einem externen Projekt der Seniorenakademie der FHL haben sie sich mit ihrem bisherigen Seminarleiter, Ingo Karras aus dem Fachbereich Sozialwesen, zur Interessengemeinschaft "Cottbus-Senioren-Web" zusammen geschlossen.

    Eine der Hauptaktivitäten ist der Aufbau eines Internetcafés für Senioren. Dieses ist bereits in der Entstehungsphase im Seniorenclub der Diakonischen Altenpflege gGmbH. Interessenten sind dort herzlich willkommen. Der Seniorenclub befindet sich in Cottbus - Neu Schmellwitz, Hopfengarten Nr. 5 (Tel.: 0355/ 8625422).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).