idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2009 14:46

'Informationsdesign'-Absolventen entwickeln iphone-Spiel 'The Cuddlies'

Kathrin Podbrecnik PR & Marketing (Graz)
Fachhochschule Joanneum

    Mit den vier "Knuddligen" Chomo, Kera, Yeats und Mari aus dem iphone-Spiel "The Cuddlies" erobern zwei "Informationsdesign"-Absolventen der FH JOANNEUM, Andrei Parvu und Hannes Robier, die Herzen tausender Menschen auf der ganzen Welt.

    In einem kleinen versteckten Waldstück in der Steiermark leben die "Cuddlies":

    Chomo, das verfressene Nilpferd, Mari, der paranoide Hase, Yeats, der immerzu müde Tiger und Kera, der tollpatschige Panda. SpielerInnen begleiten die vier Freunde mittels iphone durch die Jahreszeiten und erleben mit ihnen 72 spannende Levels in denen ihr Gehirn an seine Grenzen stößt. Die Herausforderung: Noch nie hat jemand die Cuddlies im Winter zu Gesicht bekommen.

    "The Cuddlies" wurde von den beiden Jungunternehmen nimblo und youspi entwickelt, hinter denen zwei "Informationsdesign"-Absolventen der FH JOANNEUM, Andrei Parvu und Hannes Robier, stehen. Beide Unternehmen aus dem Sciencepark Graz ergänzen sich in ihren Bereichen: Nimblo, Experte in der technischen Umsetzung für das iPhone, und youspi, Experte für Usability und Design. Gemeinsam entwickelten sie mit "The Cuddlies" einen Gehirntrainer, der auf eine liebenswerte Art umgesetzt wurde. Im Spiel wird eine Reihenfolge von Bewegungen vorgezeigt, die sich die SpielerInnen merken und selbst wiederholen müssen.

    Nimblo und youspi haben sich das Ziel gesetzt, weitere ausgefallene Konzepte für iphone-Spiele in die Tat umzusetzen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-joanneum.at/ind - Studium "Informationsdesign"
    http://www.the-cuddlies.com - iphone-Spiel "The Cuddlies"


    Bilder

    Die vier 'Knuddligen' aus dem iphone-Spiel 'The Cuddlies'.
    Die vier 'Knuddligen' aus dem iphone-Spiel 'The Cuddlies'.
    Quelle: FH JOANNEUM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Die vier 'Knuddligen' aus dem iphone-Spiel 'The Cuddlies'.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).