idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2001 12:14

Neuer Ehrensenator der Universität Heidelberg: Dr. Michael Frank

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke verlieh dem früheren Senior Vice President der Deere Company die Würde eines Ehrensenators - "Dr. Michael Frank engagiert sich seit langem mit Rat und Tat für die Belange der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg"

    Neuer Ehrensenator der Universität Heidelberg ist der frühere Senior Vice President der Deere Company, Dr. Michael Frank. Bei der Verleihung der Ehrensenatorenwürde in Heidelberg hob Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke die Verdienste Dr. Franks hervor. Seit langem habe er sich "mit Rat und vor allem auch mit Tat" für die Belange der Ruperto Carola eingesetzt, sagte Siebke.

    Dr. Michael Frank, geboren 1938, war bis zum Jahr 1998 Senior Vice President von Deere Company, USA. Er war damit Mitglied - und zudem als einziger Ausländer - der Konzernleitung in Maine, Illinois, USA. In dieser Eigenschaft war Dr. Frank zuständig für die Regionen Europa, Afrika und Mittlerer Osten mit Sitz in der John Deere Hauptverwaltung in Mannheim.

    Dr. Franks beruflicher Werdegang begann mit einer Banklehre. Anschließend studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen, an der er auch promoviert wurde. Nach der Promotion trat er in die Hauptverwaltung der Deere & Company European Office in Heidelberg. Innerhalb dieses Unternehmens führte sein Werdegang über verschiedene Stationen in den Vereinigten Staaten und Kanada dann endgültig nach Deutschland.

    Unter seiner Führung wurden die Deere-Gesellschaften in Europa rekonstruiert und mit großem Erfolg den Markt- und Konkurrenzentwicklungen angepasst. Dazu dienten bedeutende Investitionen zum Ausbau und zur Modernisierung, Entwicklungen neuer Produktlinien, aber auch bedeutsame Akquisitionen. Siebke: "Dadurch wurden auch in unserer Region zahlreiche konkurrenzfähige Arbeitsplätze geschaffen."

    Großes Engagement für die Universität Heidelberg

    Dr. Franks Engagement für die Universität Heidelberg umfasst ein breites Spektrum. Dazu gehört seine Mitgliedschaft im Verein zur Förderung der Schurman-Bibliothek für amerikanische Geschichte - "eine Aufgabe, der sein besonderes Interesse gilt" (Siebke). Er ist Mitglied im Vorstand der Jacob Gould Schurman-Stiftung und Mitglied der Universitätsgesellschaft Heidelberg. "Dr. Frank hat stets persönlich dazu beigetragen, die Anliegen dieser Fördervereine zu realisieren", hob der Heidelberger Rektor hervor. Er stehe zudem für größere projekt-bezogene Vorhaben, die nur mit Hilfe externer Ressourcen umgesetzt werden können, zur Verfügung.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).