idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2009 13:31

Bucerius Law School erneut in Spitzengruppe bei Ranking der "Jungen Karriere"

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die Bucerius Law School in Hamburg belegt beim neuen Hochschulranking der Zeitschrift "Handelsblatt Junge Karriere" im Studienfach Jura den 3. Platz. Damit erhält sich die private Hochschule in Hamburg ihre Platzierung in der Spitzengruppe aus dem Vorjahr. Sie kann ihren Abstand zum Erstplatzierten mit nunmehr nur noch 3,7 Prozentpunkten sogar noch verbessern.

    Das Ranking basiert auf einer Befragung von "Handelsblatt Junge Karriere", "Handelsblatt", "Wirtschaftswoche", des Recruiting-Dienstleisters "Access" sowie des Meinungsforschungsinstituts "Universum Communications". Befragt wurden 500 Personalverantwortliche aus allen Branchen. 2008 hatte die Bucerius Law School bei 5.000 befragten Personalverantwortlichen als zweitplatzierte Hochschule noch 5,1 Prozentpunkte Abstand vom Erstplatzierten gehabt.

    Die Ergebnisse, neben Jura auch für die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Naturwissenschaften, werden am 24. April in der "Jungen Karriere" veröffentlicht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).