idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2009 14:30

Informatik, Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik der Hochschule München beim Ranking des Handelsblatt ganz vorn dabei

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Im Hochschul-Ranking von Handelsblatt, Junge Karriere und Wirtschaftswoche wurden auch in diesem Jahr die besten Hochschulen Deutschlands gekürt: In den Fächern Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik belegt die Hochschule München jeweils den 3. Platz und liegt damit erneut im Spitzenfeld der deutschen Hochschullandschaft.

    Die Dekane der ausgezeichneten Fakultäten führen den Erfolg auf verschiedene Faktoren zurück. Prof. Dr. Martin Ruckert: "In der Fakultät für Informatik und Mathematik wurde der Bolognaprozess von Anfang an als Chance begriffen. Konsequent wurde das Studium überdacht und restrukturiert. Eine deutliche Verbesserung der Studierbarkeit und, wie sich zeigt, auch der Studienleistung war die Folge. Die Fakultät bietet mit einem exzellenten, praxiserfahrenen und sehr engagierten Kollegium eine durchgängige Ausbildung vom Bachelor über den Master bis zur kooperativen Promotion, die ständig mit den Anforderungen der Wirtschaft und den neuesten Forschungsergebnissen abgeglichen wird. Die Größe der Fakultät erlaubt sowohl Breite und Vielfalt als auch ausgeprägte Profilbildung. All das macht die Ausbildung an der Hochschule München interessant für überdurchschnittliche Studierende aus denen dann überdurchschnittlich gute Absolventen werden."

    Prof. Dr. Rainer Seck, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, führt die guten Ergebnisse auch auf den ständigen Dialog mit den Studierenden zurück: "Überall wo es möglich ist, beteiligen wir die Studierenden an unseren Entscheidungsprozessen. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und können daher auf ihre Bedürfnisse in der Ausbildung passgenau eingehen."

    Für das Ranking wurden 500 PersonalerInnen aus unterschiedlichen Branchen befragt, welche Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften die besten AbsolventInnen in einem Fach ausbilden. Weitere Fragen bezogen sich auf Jobaussichten, gewünschte Qualifikationen und die neuen Abschlüsse Bachelor und Master.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).