Nr.: 25/2001
Der Bundesrat hat auf seiner heutigen Sitzung dem neuen BAföG zugestimmt, und das Ausbildungsförderungsreformgesetz beschlossen. Das neue BAföG wird nun am 1. April 2001 in Kraft treten.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, erklärte dazu heute in Berlin: "Jetzt hat die Studienförderung endlich wieder den Namen, den sie verdient. Es wird mehr Geld für mehr Studierende geben. Die Familien werden dadurch deutlich entlastet." Nun gelte es jedoch, wieder um Vertrauen zu werben. "Wir werden in Kürze eine große Kampagne starten, die die Studierenden und ihre Eltern über das neue BAföG informiert. Denn: Antragstellen lohnt sich wieder," betonte die Ministerin abschließend.
http://www.bmbf.de/288_1966.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).