Im Freistaat Thüringen wurde das Seminarfach ab September 1999 in der gymnasialen Oberstufe verbindlich eingeführt. Ziel des Seminarfaches ist es, die Studierfähigkeit der Abiturienten zu verbessern. Die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/ Gotha will die Arbeit der Seminarfachlehrer unterstützen.
Die Mitarbeiter des Bereichs "Benutzerschulung" unter Leitung von Holger Schultka erarbeiteten eine Veranstaltungsreihe, in der den Lehrern Wissensbausteine zu bibliotheksrelevanten Themen angeboten werden. Die Wissensbausteine orientieren sich an den Inhalten, die die Lehrer im Unterricht zum Thema Bibliothek den Gymnasiasten vermitteln sollten.
Die Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Veranstaltungseinheiten, die ca. 90 Minuten dauern. Die Veranstaltungen finden vom 2. bis 5. April jeweils ab 18.00 Uhr in der Universitätsbibliothek Erfurt statt.
Los geht es mit einem Rundgang durch die Bibliothek. Anschließend werden die Teilnehmer mit einer Vielzahl von Informationsmitteln bekannt gemacht. Die Recherche in Katalogen, Datenbanken und im Internet wird geübt. Die Diskussion zum Thema "Bibliothek und Schule" soll die Veranstaltungsreihe abrunden.
Vom 24. bis 28. September wird die Veranstaltungsreihe wiederholt werden.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer (03 61) 7 37-57 47 oder (03 61) 7 37-58 00 oder per E-Mail an benutzerschulung.ub@uni-erfurt.de möglich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).