Dieses Motto hat das Berufsleben des Direktors und Professors Dr.-Ing. Heinrich Kohsiek begleitet. Es stand auf der Urkunde, die ihm als Sieger des Berufswettkampfes der Landjugend 1955 überreicht wurde. Nun wird Dr. Kohsiek als Leiter der Abteilung für Pflanzenschutzmittel und Anwendungstechnik der BBA am 19. März 2001 im Sitzungssaal der Biologischen Bundesanstalt in den Ruhestand verabschiedet.
Der Spruch war für den Anfang einer Karriere gut gewählt: Dr. Kohsiek holte Schulabschlüsse nach, wurde Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, studierte Maschinenwesen in Berlin und schloss seine akademische Laufbahn mit dem Doktorgrad ab. Zur Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) kam Dr. Kohsiek 1969. Er baute die neue Fachgruppe für Anwendungstechnik auf, die er von Anfang an leitete. Ihm ist mit zu verdanken, dass durch moderne Geräte weniger Pflanzenschutzmittel verbraucht werden. In nationalen und internationalen Gremien förderte er die technische Normierung, die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen.
Seit 1987 leitet Dr. Kohsiek die Abteilung für Pflanzenschutzmittel und Anwendungstechnik der BBA. In dieser Abteilung werden u.a. Pflanzenschutzmittel zugelassen. Voraussetzung dafür ist eine umfangreiche Prüfung aller eingereichten Studien. Diese Studien sind vorgeschrieben, um für Verbraucher, Anwender und Umwelt ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Nach der Prüfung durch die Abteilung entscheidet die BBA im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, ob das Pflanzenschutzmittel zugelassen wird.
Unter Dr. Kohsiek wurde auch die europäische Zusammenarbeit verbessert und harmonisiert: z.B. werden in der EU seit 10 Jahren Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe gemeinsam geprüft. Wenn die Kommission einen so geprüften Wirkstoff akzeptiert, setzt sie ihn auf die sogenannte Positivliste. Für diese gelisteten Wirkstoffe gelten seit 1993 in allen Mitgliedsstaaten gleiche Grundsätze für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Dadurch wird der Schutz von Mensch, Tier und Umwelt EU-weit verbessert. (BBA)
(um Belegexemplar wird gebeten)
*Plattdeutsch für: Steh fest, schau weit und rege dich!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).