idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2001 11:20

Wissenschaftliche Kooperation mit Norwegen

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Ausschreibung des DAAD Programms
    "Projektbezogener Personenaustausch mit Norwegen"

    Gemeinsam mit dem Norwegischen Forschungsrat (Norges forskningsrad) schreibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) in diesem Jahr ein Programm zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit aus.
    Finanziert wird dieses Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
    Ziel ist die verstärkte Zusammenarbeit von Nachwuchswissenschaftlern oder Forschergruppen durch einen konkreten, projektbezogenen Personenaustausch.
    Ähnliche Programme hat der DAAD bereits mit einer Vielzahl von Ländern.

    Das Angebot richtet sich an Hochschullehrer und Wissenschaftler deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, die auf den Gebieten der Klima- und Umwelttechnik sowie der Bio-Produktion (Landwirtschaft, Fischerei, Veterinärmedizin) arbeiten. Forschungsprojekte in den Sozialwissenschaften können einbezogen werden, wenn sie in engem Kontakt mit den genannten Fachgebieten stehen.
    Die Förderungsdauer wird maximal zwei Jahre betragen.
    Bewerbungschluss ist der 16. März 2001.

    Im besonderen Maße werden Vorhaben berücksichtigt, die deutsche Nachwuchswissenschaftler fördern. Die endgültige Auswahl der Projekte wird durch eine deutsch-norwegische Auswahlkommission im Mai 2001 durchgeführt.

    Informationen können unter www.daad.de abgefragt werden.
    Bewerber wenden sich an Frau Leschek (Leschek@daad.de), Tel. 0228 882-236, Referat 313 des DAAD.


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).