idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2001 12:02

Referentinnen-Wechsel im Präsidentenbüro

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Im Umfeld der Universitätsleitung gibt es zum 15. März einen personellen Wechsel: Meike Ohlrogge, persönliche Referentin des Präsidenten Prof. Dr. Horst Kern, wechselt zur arf - Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbh nach Wiesbaden, wo sie im Bereich Beratung des öffentlichen Dienstes tätig werden wird. Die an der Universität Göttingen ausgebildete Diplom Sozialwirtin arbeitete seit 1999 für Prof. Kern, bei dem sie zuvor ihr Examen ablegte. Während ihrer Studienzeit sammelte sie erste Arbeitserfahrungen in mehreren Projekten des Soziologischen Forschungsinstituts (SOFI), wo sie drei Jahre lang als wissenschaftliche Hilfskraft tätig war.
    Die Position der persönlichen Referentin des Präsidenten wird in Zukunft von Ute Kalbitzer übernommen, die in den ersten Monaten von Cirsten Carlson unterstützt wird. Frau Kalbitzer studierte Slavistik und Volkswirtschaftslehre in Göttingen. Zur Zeit beendet sie ihre Dissertation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

    Weitere Informationen:
    Presse- und Informationsbüro
    E-mail: pressestelle@zvw.uni-goettingen.de


    Bilder

    Maike Ohlrogge
    Maike Ohlrogge

    None

    Ute Kalbitzer
    Ute Kalbitzer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Maike Ohlrogge


    Zum Download

    x

    Ute Kalbitzer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).