idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2001 16:30

BINE-Info zum Thema "Neue Wege in der Innendämmung" erschienen

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Der 4-seitige Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuen Ausgabe "Neue Wege in der Innendämmung" vor.

    Für Gebäude mit erhaltenswerter Fassade ist die Innendämmung oft der einzige Weg zu erhöhtem Wärmeschutz. Insbesondere für denkmalgeschützte Gründerzeithäuser oder Häuser mit Sichtfachwerk kommt nur die Innendämmung der Außenwand in Frage. Vorteile bietet die Innendämmung auch für unregelmäßig beheizte Versammlungsräume, die rasch erwärmt werden sollen. Oder auch für Keller, die zu Wohnzwecken umgebaut werden, da hier bei einer Außendämmung kostspielige Aushubarbeiten anfallen würden.

    Da für die Innendämmung kein Baugerüst benötigt wird, die Innendämmung schrittweise und oft in Eigenleistung durchgeführt werden kann, ist diese Maßnahme für viele Hausbesitzer eine attraktive Alternative zur Außendämmung. Geeignete Zeitpunkte sind anstehende Modernisierungsarbeiten, Fenstererneuerungen oder auch das Neutapezieren.

    Allerdings ist zu beachten, dass durch Diffusion von Raumfeuchte in die Außenwand und nachfolgende Kondensation in der Wandkonstruktion Bauschäden verursacht werden können. Zur Vermeidung von Tauwasserschäden werden deshalb "intelligente" Dampfbremsfolien und kapillaraktive Dämmstoffe eingesetzt. Das aktuelle BINE Projekt-Info "Neue Wege in der Innendämmung" informiert über innovative Baumaterialien, die die Feuchte der Außenwand regulieren und Bauschäden verhindern.

    Das Info ist kostenlos erhältlich beim

    Informationsdienst BINE
    Fachinformationszentrum Karlsruhe
    Büro Bonn
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Telefon 0228 / 9 23 79-0
    Telefax 0228 / 9 23 79-29
    eMail bine@fiz-karlsruhe.de

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.bine.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).