idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.1997 00:00

Universität richtet erstmals Fridericiana-Cup `97 aus

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 059 / 24. Juni 1997 / mea

    Universitaet richtet erstmals Fridericiana-Cup `97 aus

    Zeit: Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 1997 Ort: Sportzentrum der Universitaet

    Die Universitaet Karlsruhe richtet vom 27. bis 29. Juni 1997 erstmals den Fridericiana- Cup `97 aus. Vertreten sind die Sportarten Basketball, Beach-Volleyball, Kleinfeld- hockey und Wasserball. Erwartet werden rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 30 Hochschulen aus Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz und den Nie- derlanden, die in 47 Mixed-Teams antreten. Die Schirmherrschaft hat Rektor Profes- sor Dr.-Ing. Sigmar Wittig.

    Grundgedanke des Cups ist es, die einzelnen Sportarten miteinander zu verbinden. Neben den sportlichen Wettbewerben steht aber auch der Begegnungscharakter im Mittelpunkt.

    Den Auftakt des Fridericiana-Cups bildet ein ,Kennenlernturnier" am Freitag (17.00 bis 20.00 Uhr). Die offizielle Begruessung der Teilnehmenden findet um 21.00 Uhr im Sportinstitut (Geb.-Nr. 40.40) statt. Anschliessend gibt es eine ,Welcome-Party".

    Unterstuetzt wird die Veranstaltung von den ,Hauptsponsoren" des Hochschulsports: DAK, Karlsruher Lebensversicherung und Privatbrauerei Hoepfner.

    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

    Naehrere Informationen: Juergen Fechler Tel.: 608-2608, Fax: 608-6175


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).