Der Internationale Magisterstudiengang Kultur und Management startet zu Beginn des Sommersemesters 2001 an der TU Dresden.
An der Ausrichtung dieses dringend benötigten Studienganges sind mehrere Einrichtungen aus dem In- und Ausland beteiligt: das Institut für kulturelle Infrastruktur Sachsen, die Fachhochschule Zittau/Görlitz und, als Kooperationspartner, die Jagiellonen-Universität Krakau, die Karls-Universität Prag, die Kulturakademie Riga, die West-Universität Timisoara sowie die Università degli Studi Federico II Napoli.
Bewerbungen (Zulassungsbeschränkung: 30 Studenten aus dem In- und Ausland, Eignungsprüfung) können noch bis Anfang April abgegeben werden bei: Technische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Soziologische Theorie, Theoriegeschichte und Kultursoziologie, 01062 Dresden
Alle Informationen zum Studiengang im Internet unter:
http://www.kultur.org/tudd/index.htm
Dresden, 14. März 2001
Prof. S. Rehberg, Telefon (03 51) 4 63-74 04
http://www.kultur.org/tudd/index.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).