Bewerbungsfrist bis 16. Mai 2009
Im Herbst startet in Soest der dritte Jahrgang des jungen Studiengangs Design- und Projektmanagement an der Fachhochschule Südwestfalen. Interessenten können sich bis zum 16. Mai 2009 für die Teilnahme am Eignungstest bewerben.
Mit diesem Test kann der Nachweis der studiengangbezogenen Eignung erbracht werden - die erfolgreiche Teilnahme ist eine der Studienvoraussetzungen.
Der Test findet am 10. Juni 2009 um 16.00 Uhr im Audimax auf dem Soester Hochschul-Campus statt. Ohne die rechtzeitig eingegangene Bewerbung ist eine Teilnahme am Test nicht möglich!
Weitere Informationenen: www.fh-soest.de oder Tel. 02921 / 378-300.
Der Studiengang Design- und Projektmanagement wurde vom Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik in enger Zusammenarbeit mit der Industrie und namhaften Designern entwickelt. Eine wesenliche Zielsetzung des Studiengangs ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen der reinen Designer-Ausbildung und dem Vermitteln der Grundlagen des Projektmanagements. Die Erfahrung zeigt, dass bei der Entwicklung von industriell zu fertigenden Produkten zunehmend auch die Forderung nach integrierter Betreuung des Entwicklungsprojekts vom Design bis zur Herstellung gefordert wird. Dabei handelt es sich um eine klassische Aufgabe des Projektmanagements, das im Sinne der Globalisierung der Produktion eine internationale Orientierung erfordert. Diesen Ansprüchen der globalisierten Produktion wird der neue Studiengang gerecht.
Die Soester Fachhochschule bietet diesen neuen Bachelor-Studiengang Design- und Projektmanagement seit dem Wintersemester 2007/2008 an.
: Im MAC-Poolraum stehen 30 angesagte Apple-Rechner, auf denen die Studierenden CAD-, Bildbearbeitun ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Maschinenbau
regional
Studium und Lehre
Deutsch
: Im MAC-Poolraum stehen 30 angesagte Apple-Rechner, auf denen die Studierenden CAD-, Bildbearbeitun ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).