idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.1997 00:00

AStA eröffnet Kulturcafe

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 18.06.1997 Nr. 124

    Lang ersehnt: Eröffnung des Kulturcafes

    Von Studierenden nicht nur für Studierende

    AStA nach anderthalbjähriger Bauzeit am Ziel

    Nach etwa anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet der AStA (Allgemeiner Studierenden Ausschuß) am Montag, 23.06.1997, 14 Uhr, sein lange für Studierende geplantes ,Kulturcafe" im Student/innenhaus der RUB. Die fünftägige ,Eröffnungswoche" startet mit einem Sektempfang. An den darauffolgenden Tagen gibt es ein Programm aus Musik, Lesungen und politischen Vorträgen. Die Medien und die Öffentlichkeit sind herzlich willkommen.

    Forum für Kultur- und Kleinkunst

    Das Kulturcafe ist entstanden aus den ehemaligen Räumen des Ausländer/innenzentrums der RUB. Nach einer ,Abbruchfete" Anfang 1996 wurde in den letzten 18 Monaten nach und nach ein Cafe-/Kneipenraum gestaltet. Die Idee des Kulturcafes ist es, der Kultur- und Kleinkunstszene sowie anderen studentischen Projekten ein Forum zu bieten und sie zu unterstützen. Daneben gibt es einen normalen Cafe-/Kneipenbetrieb mit Preisen, die unter dem gewohnten Niveau liegen sollen.

    Eröffnungsprogramm

    Montag (23.06.), 14 Uhr, beginnt die Eröffnung mit einem Sektempfang. Begleitet wird die Eröffnung mit Live-Musik des Duos ,Jazz for Fun". Am Abend, um 20 Uhr gibt es eine Vorstellung des ,Keuschheitsvereins" aus Würzburg. Heike Mix (Gesang) und Ina Rugel (Klavier) singen Schlager und Chansons aus den 20er und 30er Jahren.

    Dienstag (24.06.), 16 Uhr, hält Thomas Berker vom Frankfurter Institut für Sozialforschung einen Vortrag zur politischen Einstellung von Studierenden mit einer daran anschließenden Diskussion. Abends gibt es während des Cafe-/Kneipenbetriebs die Möglichkeit verschiedene Spiele auszuprobieren.

    Zwei Lesungen sind für Mittwoch (25.06.) im Programm geplant. Um 17 Uhr liest der griechische Schriftsteller Leonidas Panageotidis in deutscher Sprache, im Anschluß gibt es gegen 19 Uhr eine Lesung mit dem türkischen Autor Cillo, der alternierend in deutsch und türkisch liest. Ab 21 Uhr beginnt ein internationaler Tanz- und Folkloreabend mit griechischen und kurdischen Gruppen.

    Um 22 Uhr beginnt am Donnerstag (26.06.) die Open-Air Veranstaltung auf dem Nordforum vor dem Kulturcafe. Im Anschluß an diesen Programmpunkt, an dem die zwei Bands ,Terremoto Party" und ,Blues Injection" teilnehmen, findet eine Fete im Kulturcafe statt.

    Abgeschlossen wird die Eröffnungswoche am Freitag (27.06.) um 21 Uhr mit einer afrikanischen Trommelgruppe. Nach der momentanen Planung hat das Kulturcafe während des Semsters, d. h. bis einschließlich Ende Juli, von 11 - 01 Uhr geöffnet. Die Eröffnungswoche soll einen Vorgeschmack auf das zukünftige Programm und auf die Möglichkeiten des Raumes für Veranstaltungen unterschiedlichster Art geben.

    Weitere Informationen:

    Tini Breme, Shamis Khayal, AStA, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/700-6902, -6712


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).