idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2001 12:31

Buch und Kunst - Kunsthochschule auf der Sonderschau der Leipziger Messe

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Künstler-Bücher, Kalender, Comics, Spiele, digitale Publikationen und Filme aus eigener Produktion zeigt die Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse (22. - 25. März 2001, Halle 3, Stand G 501). Die Präsentation ist Teil der Sonderschau "buch + art - Kunst rund um das Buch".
    Der 91 Quadratmeter große Ausstellungsbereich mit über 70 Exponaten, darunter viele Unikate, ist eine Gemeinschafts-arbeit der Studierenden Nehle Balkhausen (Bühnenbild),
    Marcel Mieth (Bildhauerei) und Ariane Spanier (Kommunikations-design). Er ist so konzipiert, dass alle Teile wieder verwendet werden können. Zu den Exponaten erarbeiteten die Meisterschüler Claudia Eckstein und Thomas Richter (beide Kommunikationsdesign) einen Katalog.
    Insgesamt beteiligen sich zwölf Studierende an Konzeption, Aufbau und Betreuung des Messestandes, unterstützt und beraten von den KHB-Professoren Matthias Gubig und
    Stefan Koppelkamm.
    Weitere Informationen über die KHB-Pressestelle Tel. 47705-222.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).