idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2001 13:08

Innovative Arbeitsgestaltung im Büro der Zukunft

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am 28. März 2001 findet im Office Innovation Center in Stuttgart ein Forum zum Thema "Innovative Arbeitsgestaltung im Büro der Zukunft" statt. Die Veranstaltung informiert über neue Konzepte der Arbeitsgestaltung.

    Die Globalisierung der Wirtschaft, verschärfter internationaler Wettbewerb und kürzere Innovationszyklen stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Flexibilität und Innovationsfähigkeit werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren in einem Umfeld, das sich immer schneller verändert. Damit rückt der Mensch als Innovator und Träger von Veränderungsprozessen immer stärker in den Mittelpunkt. Gleichzeitig ermöglichen Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien neue Formen der flexiblen Arbeitsgestaltung wie Telearbeit, Desk-Sharing oder Mobile-Working.

    Wie können diese neuen Arbeitsformen im Interesse von Unternehmen und Beschäftigten gestaltet werden, um Kreativität, Motivation und Leistungsfähigkeit und damit Innovationsfähigkeit und Beschäftigungsfähigkeit zu fördern? Welche Anforderungen ergeben sich daraus für Mitarbeiterführung, Kooperation, Qualifizierung, Wissensmanagement und Arbeitsbedingungen? Welche Chancen und Risiken bergen diese Entwicklungen für Unternehmen und Beschäftigte?

    Das von Fraunhofer IAO veranstaltete Forum "Innovative Arbeitsgestaltung im Büro der Zukunft" am 28. März 2001 im Office Innovation Center in Stuttgart bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu diesen Fragestellungen zu informieren. Beiträge zu "Good Practice" aus verschiedenen Unternehmen sollen Impulse für eine innovative Arbeitsgestaltung liefern. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion besteht die Gelegenheit, Chancen und Risiken der vorgestellten Entwicklungen und Konzepte mit Vertretern aus Politik, Forschung und Wirtschaft zu diskutieren.

    Programm und Anmeldung
    Fraunhofer IAO
    Tagungsbüro
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Tagungsbuero@iao.fhg.de

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Jutta Strickner
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-54 57, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-54 61
    E-Mail: Jutta.Strickner@iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).