Eine Fachtagung der Technischen Universität Ilmenau befasst sich mit den grundlegendsten Fragen, die sich Unternehmer stellen: Wie begeistere ich Kunden für mein Produkt? Welche der zahllosen Marketingkonzepte sind wirklich erfolgreich, welche kosten nur Geld? Wie kann ich Kunden langfristig an mein Unternehmen binden? Wie lassen sich für meine Aktivitäten moderne produktions- und informationstechnische Systeme nutzen?
Die Fachgebiete Marketing und Produktionswirtschaft/Industriebetriebslehre der Technischen Universität Ilmenau richten am 15. Mai die Fachtagung "Kundenintegration und Kundenbindung" aus. Vertreter aus Praxis und Wissenschaft diskutieren über Möglichkeiten und Grenzen der Kundenorientierung.
Egal ob Global Player oder kleiner Betrieb - Kundenorientierung gehört zu den wichtigsten Anforderungen von Unternehmen. Marketing- und Produktionsmanager haben dafür hochspezialisierte Standardkonzepte entwickelt: Mass Customization, Customer Relationship Management und Key Account Management sind die Schlagworte der Zeit.
Begleitend zur Fachtagung hat die Universität den Tagungsband "Kundenintegration und Kundenbindung - Wie Unternehmen von ihren Kunden profitieren" herausgegeben. Darin finden sich wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Beiträge aus den genannten Themenbereichen. Reihe Gabler Edition Wissenschaft (ISBN: 978-3-8349-1472-9)
Kontakt:
Prof. Katja Gelbrich
Prof. Rainer Souren
Telefon: 03677/69-4080
E-Mail: ww-ft2009@tu-ilmenau.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).